Z Gastroenterol 2006; 44 - P368
DOI: 10.1055/s-2006-950975

Der Einfluss von Neurotrophin 3 (NT3) auf die Magenmotilität der Ratte

MA Kueper 1, J Glatzle 1, T Meile 1, A Koenigsrainer 1
  • 1Universitätsklinikum Tübingen, Klinik für Allgemeine, Viszeral- und Transplantationschirurgie, Tübingen, Germany

Einleitung: NT3 und seine Rezeptoren werden unter anderem im enterischen Nervensysten, sowie auf vagalen Ganglienzellen und Nervenfasern exprimiert. Über den Einfluss von NT3 auf die gastrointestinale Motilität ist jedoch wenig bekannt.

Ziel: Ziel der Studie ist die Untersuchung des Einflusses von NT3 auf die Magenmotilität unter physiologischen Bedingungen und in einem Modell für den postoperativen Ileus.

Methodik: Ratten wurden mit einem Dehnungsmessstreifen auf der Magen-Serosa ausgestattet. Bestimmt wurde der Motilitäts-Index (Baseline=100%). Anschließend erfolgte die Registrierung der Magenmotilität über 60 Minuten nach NT3-Injektion. Dies erfolgte über 3 Tage, um auch Langzeit-Wirkungen von NT3 entdecken zu können. In einem Modell für den postoperativen Ileus wurde die Magenmotilität 120 Minuten postoperativ bestimmt. Um eine vagale Beteiligung bei der Vermittlung der NT3-Wirkung zu untersuchen, wurde zudem die Magenmotilität nach Vagotomie gemessen.

Ergebnisse: NT3 senkte die Magenmotilität nach Injektion signifikant im Vergleich zur Baseline-Motilität und im Vergleich zur Kontrolle (Tab. 1). Die Wirkung von NT3 war nach 24 Stunden wieder abgeklungen. Nach Vagotomie (Vx) war die Hemmung der Magenmotilität ebenfalls nachweisbar (Tab. 2). Im Modell des postoperativen Ileus wurde dieser durch NT3 verlängert. Während in der Kontrollgruppe bereits nach 60 Minuten eine deutliche Erholung zu beobachten war, lag die Motilität in der NT3-Gruppe nach 120 Minuten bei 55% der Baseline-Motilität (Tab. 3). * p<0.05 vs. Kontrolle/NT3-Baseline

Schlussfolgerung: NT3 hemmt die Magenmotilität bei der Ratte. Die Dauer der Hemmung liegt zwischen 60 Minuten und 24 Stunden. Vagale Nervenfasern scheinen bei der Vermittlung der Hemmung nicht beteiligt zu sein. NT3 verstärkt die postoperative Magenatonie.

Baseline

0–30min

30–60min

Kontrolle

100±5%

98±6%

83±5%

NT3

100±6%

82±5% *

68±3% *

Baseline

0–30min

30–60min

Kontrolle + Vx

100±2%

98±3%

91±5%

NT3 + Vx

100±3%

88±3% *

80±3% *