Einleitung: Im murinen Pankreaskarzinommodell zeigt die Immuntherapie mit dendritischen Zellen
(DC) nur geringe therapeutische Wirksamkeit (Bauernfeind et al., Z Gastroenterol 2005).
Zur Optimierung einer DC-basierten Vakzine, z.B. durch Kombination mit anderen Therapieverfahren,
müssen die Eigenschaften der induzierten Immunantwort bekannt sein.
Ziel: Ziel war die Etablierung von ex vivo-Parametern zur Analyse der durch die DC-Vakzinierung
induzierten Immunantwort.
Methoden: Zur Tumorinduktion wurden C57BL/6 Mäusen 1×10E6 syngene Panc02-Pankreaskarzinomzellen
s.c. injiziert. Knochenmark-abgeleitete DC wurden mit apoptotischen Panc02-Zellen
beladen und mit LPS/IFN-γ stimuliert. Im prophylaktischen Modell wurde dreimal mit
0,3×10E6 DC s.c./Woche vor Tumorchallenge, im therapeutischen Modell nach makroskopischem
Anwachsen der Tumoren vakziniert. Die Möglichkeit der MHC-I-vermittelten Lyse von
Panc02-Zellen wurde in einem OVA-Peptid (SINFEKL)-basierten in vitro-Zytotoxizitätsassay
unter Einsatz transgener T-Zellen überprüft. Zum Immunomonitoring nach DC-Vakzinierung
wurde ein in vivo-Zytotoxizitätsassay etabliert, der auf dem Nachweis p15E-Peptid-spezifischer
CTL basiert. Das Peptid ist vom MuLV env-Protein abgeleitet, das durch Panc02-Zellen
exprimiert wird.
Ergebnisse: Trotz geringer MHC-I-Expression werden SINFEKL-beladene Panc02-Zellen in vitro durch
Splenozyten aus OT-1 Mäusen, die über einen transgenen T-Zell-Rezeptor Epitope des
SINFEKL-Peptids auf MHC-Klasse-I (H-2Kb) erkennen, lysiert. Im in vivo-Zytotoxizitätsassay
gelang der Nachweis p15E-spezifischer CTL nach Vakzinierung der C57BL/6-Mäuse mit
Panc02-beladenen DC, nicht jedoch in unbehandelten Kontrolltieren. Die prophylaktische
Vakzinierung mit Panc02-beladenen DC verhindert die Tumorentwicklung nicht nur intial,
sondern führt auch zur Induktion einer Memory-Antwort, die noch 100 Tage nach Abschluss
der Vakzinierung das Anwachsen von Panc02-Tumoren verhindert.
Schlussfolgerung: Der Nachweis pE15-spezifischer CTL und die Induktion einer antitumoralen Memory-Antwort
im murinen Panc02-Karzinommodell beweist die immunologische Wirksamkeit der DC-Vakzine.
Diese Befunde stellen die Grundlage für die Steigerung der Immunogenität des Tumors
in vivo durch Kombination mit anderen Therapieverfahren dar.