Z Gastroenterol 2006; 44 - P313
DOI: 10.1055/s-2006-950917

Charakterisierung der onkogenen Wirkmechanismen von dominant negativem p73 beim hepatozellulären Karzinom

A Schuster 1, A Koch 1, AE Schulze Schleithoff 1, C Pieper 1, K Lorenz 1, PH Krammer 2, W Stremmel 1, M Müller 1
  • 1Universität Heidelberg, Innere Medizin IV, Heidelberg, Germany
  • 2DKFZ, Tumor Immunologie, Heidelberg, Germany

Einleitung: Wir haben für das hepatozelluläre Karzinom (HCC) gezeigt, dass die Interaktion der p53 Familie (p53, p63, p73) und ihrer dominant negativen Formen (DeltaN-) über Tumorentstehung, Tumorprogression und Therapieansprechen entscheidet. Die Expression von DeltaNp73 beim HCC bedingt Apoptosehemmung, Chemoresistenz und eine ungünstige Prognose (EMBO J 24 (2005); Cell Death Differ Sep 30 (2005)). Wir haben die molekularen Mechanismen der DeltaNp73-Wirkung weiter charakterisiert.

Methoden: TAp53, TAp63, TAp73 und DeltaNp73 wurden mittels adenoviraler Vektoren (rAdTAp53, rAdTAp63, rAdTAp73 und rAdDeltaNp73) in Hep3B-Zellen (p53 -/-) transferiert. Apoptose wurde in Ergänzung zum Transfer von rAdTAp53, rAdTAp63 und rAdTAp73 durch verschiedene Stimuli (z.B. Chemotherapeutika) ausgelöst und die Interferenz von DeltaNp73 mit den induzierten Apoptose-Signalwegen untersucht. Die Charakterisierung des Einflusses von DeltaNp73 auf die Apoptose-Signalwege erfolgte durch FACS-Analysen (Nicoletti-Färbung, CD95-R, TNF-R, TRAIL-R1, TRAIL-R2 und mitochondriales Membranpotential), Blockade- und Stimulationsexperimente (Todesrezeptoren, Caspasen), Immunoblot, RNA-Interferenz, Luciferase-Reporter-Assays sowie mittels cDNA-Mikroarray-Analysen.

Ergebnisse:

1) DeltaNp73 hemmt die rAdTAp53-, rAdTAp63- und rAdTAp73-vermittelte Apoptose.

2) DeltaNp73 inhibiert die durch die Zytostatika Bleomycin, Doxorubicin, Mitoxantron, Cisplatin und 5-Fluorouracil induzierte Apoptose.

3) DeltaNp73 reprimiert die Expression der Gene, die für die Todesrezeptoren CD95, TNF-R, TRAIL-R1 und -R2 kodieren.

4) DeltaNp73 hemmt die Expression von FADD (Fas-assoziierte Todesdomäne).

5) DeltaNp73 reprimiert die Expression von Genen, wie Apaf-1, die in den mitochondrialen Apoptose-Signalweg involviert sind.

6) DeltaNp73 senkt die Aktivität der Caspasen 2, 3, 8 und 9.

Diskussion: DeltaNp73 ist beim HCC onkogen. DeltaNp73 inhibiert die zentralen Apoptose-Signalwege: Todesrezeptoren, Caspasen sowie mitochondriale Apoptose-Signalwege. Pharmakologische Hemmung der DeltaNp73 Wirkung oder Beeinflussung des Gleichgewichts zwischen p73 und DeltaNp73, könnte eine neue Therapieoption für das HCC eröffnen.