Z Gastroenterol 2006; 44 - P296
DOI: 10.1055/s-2006-950900

Der PI3K-Akt-Signalweg reguliert die Transkription des SKP2 Gens in Pankreaskarzinomzellen

M Reichert 1, D Saur 1, R Hamacher 1, R Fritsch 1, R Schmid 1, G Schneider 1
  • 1TU München, II Medizinische Klinik, München, Germany

Der PI3K-AKT-Signalweg kontrolliert Proliferation, Motilität und Apoptoseresistenz von Tumorzellen. Dieser Signaltransduktionsweg ist in Pankreaskarzinomzellen konstitutiv aktiv. Obwohl gezeigt wurde, dass die Blockade des PI3K-AKT-Signalwegs zu einer Proliferationshemmung von Pankreaskarzinomzellen führt, sind die molekularen Vernetzungen zur Zellzyklusmaschinerie noch immer unklar. Durch Verwendung des spezifischen PI3K-Inhibitors LY294002 und AKT1-spezifischer siRNA zeigten wir, dass die Hemmung dieses Signalweges zu einem G1 Arrest in Pankreaskarzinomzellen führt. Gen-Expressionsprofile nach Hemmung der PI3K zeigen eine signifikant vermehrte Expression von CDKN1A, wohingegen die Expression von CDK2, CCND2, CCNA2, CDC25A, CCNE2 und SKP2 signifikant vermindert waren. Unter den herunterregulierten Zellzyklusregulatoren zeigte SKP2, ein F-box Protein, das über den Abbau von p27Kip1 zur Progression des Zellzyklus beiträgt, die stärkste Abhängigkeit vom PI3K Signalweg. Die Ergebnisse der Gen-Expressionsprofile wurden mittels quantitativer PCR in verschiedenen Pankreaskarzinomzellinien validiert. Eine AKT1 spezifische siRNA diente zur Kontrolle der LY294002 Spezifität. Die transkriptionelle Kontrolle des SKP2 Gens durch den PI3K Signalweg wurde in ChIP Assays demonstriert. Hier zeigte sich nach Hemmung des PI3K Signalweges eine verminderte Bindung der RNA-Polymerase II an den SKP2 Gen Promoter. Weiterhin war die Bindung von acetylietem-Histon H3 und H4 an das SKP2 Gen vermindert. Diese Daten validieren SKP2 als ein Zielgen des PI3K Signalweges in Pankreaskarzinomzellen.