Z Gastroenterol 2006; 44 - P227
DOI: 10.1055/s-2006-950824

Überexpression des vasodilator-stimulated phosphoprotein (VASP) bei der vermehrten intrahepatischen Gallengangs-Bildung in BDL-Ratten

M Hennenberg 1, J Trebicka 1, T Sauerbruch 1, J Heller 1
  • 1Universität Bonn, Medizinische Klinik & Poliklinik I, Bonn, Germany

Hintergrund: Experimentell erzeugte Zirrhose durch Gallengangsligatur geht mit einer erhöhten Typ I Cholangiozyten-Proliferation und einer vermehrten Bildung neuer Gallengänge innerhalb der Leber einher. Dies erfordert die Bildung und Aufrechterhaltung komplexer dreidimensionaler Strukturen und gerichtetes Wachstum. Das vasodilator-stimulated phosphoprotein (VASP) spielt eine Rolle für die Aktin-Polymerisation und ist an Prozessen beteiligt, die gerichtetes Gewebe-Wachstum erfordern (nerve-guiding, Angiogenese). Hier untersuchten wir die Expression von VASP in Cholangiozyten und sich neu formierenden Gallengängen in der Leber gallengangsligierter Ratten.

Methoden: Immunohistochemische Untersuchungen an Lebern sham-operierter Kontroll-Ratten und gallengangsligierter zirrhotischer Ratten (BDL). Western-Blot-Analyse von Leber-Homogenaten.

Ergebnisse: Lebern von BDL-Ratten zeigten eine stark erhöhte Bildung neuer Gallengänge, und zahlreiche sich zu Gallengängen formierende Cholangiozyten. VASP wurde sehr stark in diesen Cholangiozyten und in den Bereichen sich neu formierender Gallengänge exprimiert. Ausserhalb dieser Bereiche wurde VASP fast ausschließlich in den Wänden der intrahepatischen Portalvenolen und der A. hepatica exprimiert. Im Gegensatz dazu war in Lebern sham-operierter Ratten VASP ausserhalb der Gefäßwände kaum detektierbar. Das bei BDL-Ratten zusätzlich exprimierte VASP schlug sich auch in erhöhten VASP-leveln bei der Analyse von Leberhomogenaten über Western-Blot-Analyse nieder.

Diskussion: Die Bildung neuer Gallengänge bei cholestatischer Leberzirrhose geht mit einer Überexpression des Struktur-regulierenden Proteins VASP einher.