Z Gastroenterol 2006; 44 - P142
DOI: 10.1055/s-2006-950729

Die Focal Adhesion Kinase FAK spielt eine zentrale Rolle in der Vermittlung Wachstumsfaktoren- und G-Protein vermittelter Signale in Pankreaskarzinomen

A Pace 1, M Müller 1, K Behrke 1, M Bläker 1, AW Lohse 1, A de Weerth 1
  • 1Universitätsklinikum Hamburg Eppendorf, I. Medizinische Klinik und Poliklinik, Hamburg, Germany

Einleitung: Die strukturell verwandten Kinasen FAK und PYK2 nehmen in einer Vielzahl von Signaltransduktionswegen sowohl in normalen, wie auch in malignen Geweben eine Schlüsselrolle ein. Trotz ihrer strukturellen Ähnlichkeit, spielen sie in Bezug auf wichtige zelluläre Funktionen, wie z.B. Apoptose, Zelladhäsion und Regulation des Zellzyklus unterschiedliche Rollen. Im Gegensatz zu PYK2 hat FAK zellproliferative und antiapoptotische Effekte. Das Pankreaskarzinom ist eines der häufigsten gastrointestinalen Tumoren und besitzt eine sehr schlechte Prognose. Es gibt zunehmende Evidenz, dass FAK in Pankreaskarzinomen eine wichtige Rolle spielt.

Ziel: Ziel dieser Studie ist es, die vergleichende Expression der beiden Focal Adhesion Kinases, deren Stimulierbarkeit durch HGF und CCK und deren intrazelluläre Regulation zu untersuchen.

Methoden: FAK und PYK2 werden in PANC-1-Zellen mittels Immunopräzipitation identifiziert (IP), ihre Aktivierung wird mittels Western Blotting mit Phosphotyrosine-Ak detektiert. Das Zusammenspiel mit anderen Proteinen wird mittels Coimmunopräzipitation untersucht. Ihre Expression in humanen Pankreaskarzinomgewebe wird mittels Immunohistologie und PCR untersucht.

Ergebnisse: FAK wird in PANC-1-Zellen und in humanem Pankreaskarzinomgewebe deutlich stärker exprimiert als PYK2. Die CCK und HGF Stimulation von FAK ist pp60Src abhängig. pp60Src und FAK gehen in stimuliertem Zustand eine Verbindung ein, die zur Aktivierung von ERK1/2 führt. Durch Hinzugabe des spezifischen Src-Inhibitor PP2 wird die FAK und ERK1/2-Aktivierung aufgehoben.

Schlussfolgerung: Ähnlich der Expression in anderen malignen Geweben und Zelllinien wird FAK auch in PANC-1-Zellen und Pankreaskarzinomgewebe stärker exprimiert als PYK2. FAK wird durch Wachstumsfaktoren und CCK aktiviert. Diese Aktivierung ist Src-abhängig. Die stimulationsabhängige Assoziation mit der Src-Kinase pp60Src und die folgende ERK1/2-Aktivierung zeigt FAK's zentrale Rolle in der Vermittlung mitogener Signale in Pankreaskarzinomen und suggerieren eine zentrale Rolle für FAK in der Karzinogenese des Pankreaskarzinoms.