Z Gastroenterol 2006; 44 - P122
DOI: 10.1055/s-2006-950705

Regulierte Expression der Phosphatidylserin-spezifischen Phospholipase A1 (PS-PLA1) in humanen intestinalen mikrovaskulären Endothelzellen (HIMEC)

J Heidemann 1, C Rüther 1, M Kebschull 1, M Lehr 2, M Brüwer 3, W Domschke 1, TF Kucharzik 1, C Maaser 1
  • 1Westfälische Wilhelms-Universität, Med. Klinik und Poliklinik B, Münster, Germany
  • 2Westfälische Wilhelms-Universität, Institut für Pharm. und Med. Chemie, Münster, Germany
  • 3Westfälische Wilhelms-Universität, Abt. für Allgemeine Chirurgie, Münster, Germany

Hintergrund: Phosphatidylserin (PS)-spezifische Phospholipase A1 (PS-PLA1) ist ein sezerniertes Enzym, das auf der Zellmembran von apoptotischen Zellen und aktivierten Thrombozyten lokalisiertes PS hydrolysiert. Reaktionsprodukt ist 2-Acyl-LysoPS (LysoPS), ein zentraler Lipidmediator für Mastzellen und T-Zellen. LysoPS inhibiert die Mitogen-aktivierte Proliferation und stimuliert die IL-2-Produktion von T-Zellen. Im Rahmen von Gen-Array Analysen konnte eine starke Hochregulation von PS-PLA1 in HIMEC nach Stimulation mit TNF-α festgestellt werden. Ziel der Studie war es, sowohl Expression als auch Enzymaktivität der PS-PLA1 in HIMEC vor und nach proinflammatorischer Stimulation zu erfassen.

Methoden und Material: Humane intestinale mikrovaskuläre Endothelzellen wurden aus normalen humanen Kolonresektaten isoliert. Die Regulation der PS-PLA1 wurde nach Stimulation der Zellen mit TNF-α, LPS, IFN-γ, oder IL1-β mittels RT-PCR und Real Time RT-PCR erfasst. PS-PLA1 Splice-Varianten wurden durch RFLP nachgewiesen. Zur Detektion der PLA1-Aktivität in Endothelzellen wurde ein HPLC-basierter Assay mit UV-Detektion freigesetzter Ölsäure aus dem PS-PLA1 Substrat 1-Oleoyl-2-hydroxy-sn-glycero-3-[phospho-L-Serin] eingesetzt. MG-132, ein Inhibitor des Transkriptionsfaktors NF-κB, wurde vor Stimulation mit TNF-α als Antagonist verwendet.

Ergebnisse: Mittels Gen-Array Analyse konnte eine deutliche Hochregulation von PS-PLA1 nach Stimulation mit TNF-α nach 4h und 24h gezeigt werden. Die endotheliale PS-PLA1 wurde auch durch NF-κB-abhängige Stimuli wie LPS und IL-1β stimuliert. Behandlung mit MG-132 führte zu einer signifikanten Hemmung der TNF-α induzierten PS-PLA1 Expression. Durch RFLP konnte die Expression der Splice Variante PS-PLA1ΔC in HIMEC nachgewiesen werden. Sowohl in Zellkulturüberständen sowie in Zellextrakten konnten mittels HPLC-Assay Phospholipase A1-Aktivitäten nachgewiesen werden.