Hintergrund: Apoptose nach Verlust der Zellverankerung (Anoikis) spielt eine wichtige Rolle im
Lebenszyklus adhärenter Zellen. Der Verlust der Verankerungsabhängigkeit scheint einen
entscheidenden Schritt bei der Entstehung von Metastasen darzustellen. Kürzlich wurde
in IEC-18-Zellen nach Verlust der Zellverankerung die Aktivierung einer Reihe von
Kinasen sowie von NF-κB beobachtet, welche die Zellen kurzzeitig vor Anoikis schützt.
Die Aktivierung dieser Kinasen und NF-κB wurde deshalb nach Induktion von Anoikis
in primären humanen Kolonepithelzellen (KEZ) untersucht.
Methoden: Anoikis in KEZ wurde durch Inkubation in Suspension induziert und anhand der Caspase-3-Aktivierung
überprüft (Western Blot, DEVD-pNA). Die Wiederherstellung von Zell-Zell-Kontakten
erfolgte durch Zentrifugation der KEZ. Die Phosphorylierung von Src, EGFR, Erk1/2,
p38-MAPK, JNK und c-Jun wurde mithilfe von Western Blot und ELISA untersucht. Mittels
ELISA wurde der Gehalt an EGF und TGF-α in den Zellüberständen sowie die NF-κB-Aktivierung
bestimmt.
Ergebnisse: Direkt nach Verlust der Zellverankerung wurde bei allen untersuchten Kinasen eine
Zunahme der Phosphorylierung beobachtet. Die höchsten Level von pEGFR, pErk1/2 und
pJNK wurden nach 1h detektiert, während die Phosphorylierung von Src und p38-MAPK
auch danach noch weiter anstieg. Die initiale Aktivierung der Kinasen erfolgte bevor
die aktivierte Form von Caspase-3 nachweisbar war. Daneben wurde die Sekretion großer
Mengen an EGF und TGF-α sowie eine zeitabhängige NF-κB-Aktivierung beobachtet. Der
Fortschritt von Anoikis wurde effektiv blockiert, wenn Zell-Zell-Kontakte zwischen
KEZ, die bis zu 1h in Suspension inkubiert wurden, wiederhergestellt wurden. In diesen
Zellen war die Caspase-3-Aktivität um bis zu 50% reduziert (p=0,04).
Schlussfolgerung: Der Verlust der Zellverankerung führt in primären humanen KEZ zu einem transienten
Anstieg der Aktivierung bestimmter Kinasen, einer starken Zunahme der NF-κB-Aktivität
und der Sekretion von Wachstumsfaktoren. Aufgrund dieser Mechanismen scheinen KEZ
unmittelbar nach Verlust der Verankerung für einen kurzen Zeitraum vor Anoikis geschützt
zu sein. Innerhalb dieser Zeit kann durch Wiederherstellung der physiologischen Zell-Kontakte
der Fortschritt der Apoptose in KEZ blockiert werden.