Einleitung: Interleukin 27 (IL-27) ist ein neu beschriebenes Zytokin, das aus EBI3 und p28 besteht.
Es wird bei verschiedenen intestinalen Entzündungen wie bei autoimmunen Entzündungen
aber auch z.B. bei einer Infektion mit T. muris produziert. IL-27 spielt eine Rolle bei der Entstehung einer TH1-Antwort. Darüber hinaus gibt es aber mehrere Hinweise für eine regulatorische Rolle,
deren Mechanismus noch nicht voll aufgeklärt ist.
Ziele: Wir haben untersucht, ob IL-27 die Immunantwort durch eine verstärkte Apoptose der
T-Helferzellen beeinflusst.
Methodik: CD4+ T-Zellen wurden aus Maussplenozyten isoliert und in der An- oder Abwesenheit von
IL-27 stimuliert. Stimulierte Zellen wurden mit apoptotischen Stimuli behandelt.
Ergebnis: Nach ihrer Aktivierung in der Anwesenheit von IL-27 zeigen CD4+ T Zellen eine deutlich stärkere Fas-vermittelte Apoptose (49% vs. 23% an Tag 3).
Diese Effekt lässt sich ab dem zweiten Tag der primären Stimulation beobachten. Damit
einher geht auch ein vermehrter “Activation-Induced Cell Death“ (AICD). Entzug von
IL-2 führt ebenfalls zu einer verstärkten Apoptose in IL-27-stimulierten Zellen (49%
vs. 27% an Tag 3). TRAIL- und TNF-vermittelte Apoptose, die in unbehandelten Zellen
kaum nachweisbar ist, wird nicht beeinflusst durch IL-27. Wir versuchten, den intrazellulären
Mechanismus dieser regulatorischen Funktion aufzuklären. In der qPCR fanden sich keine
signifikanten Unterschiede in der mRNA-Expression einer einzelnen Komponente des Fas-Signalweges.
Eine Cholesterin-Depletion ergab keinen Hinweis auf eine verstärkt Raft-Lokalisation
des Fas-Signalkomplexes. Daneben wurde die mRNA-Expression von GADD45β und GADD45γ,
von denen kürzlich gezeigt wurde, dass sie T-Zellapoptose regulieren, untersucht.
Auch hier fanden sich keine deutlichen Veränderungen.
Schlussfolgerung: Apoptose ist ein wesentlicher Mechanismus zur Regulation der T-Zellantwort. Während
einer übersteigerten Immunantwort führt Fas-vermittelter AICD zur Begrenzung der T-Zellzahl.
Nach Beseitigung einer Infektion führt der Mangel an Wachstumsfaktoren, insbesondere
IL-2, zur Apoptose über den mitochondrialen Weg. IL-27 verstärkt alle diese Formen
der T-Zellapoptose. Dies kann die regulatorische Funktion von IL-27 in intestinalen
Entzündungen erklären.