Z Gastroenterol 2006; 44 - P034
DOI: 10.1055/s-2006-950618

Effekt von Immunosuppressiva auf die Migration von humanen primären Colon Myofibroblasten (CMF)

J Brenmoehl 1, C Epp 1, SN Leeb 1, W Falk 1, J Schölmerich 1, G Rogler 1
  • 1Klinikum der Universität Regensburg, Regensburg, Germany

Hintergrund: Die Migration aktivierter Colon-Myofibroblasten (CMF) spielt eine zentrale Rolle bei der Wundheilung. Kürzlich konnten wir zeigen, dass Morbus Crohn (MC)-CMF signifikant weniger migrieren als Kontroll-CMF. Eine permanente Reduktion der Migration von Kontroll-CMF konnte durch eine 72h Inkubation mit IFN-γ und TNF induziert werden. Die meisten Medikamente zeigen ihre immunsuppressiven Effekte durch eine verminderte Sekretion von TNF, IFN-γ, IFN-α und anderen Zytokinen. Wir untersuchten, ob die für CED typischen Medikamente die Migration und Kontraktion von CMF modulierte.

Methoden: Der Einfluss von 5-Aminosalicylsäure (0,01–1mg/mL), Azathioprin (0,001–1µg/mL), Budesonid (0,001–10µg/mL), Cyclosporin A (0,1–50µg/mL), Infliximab (0,001–3µg/mL), Methotrexat (0,001–10µg/mL), Prednisolon (0,001–100µg/mL) und Tacrolimus (0,1–50 ng/mL) auf die Migration der Kontroll- und MC-CMF wurde in der modifizierten 48-well Boyden Kammer untersucht. Die CMF-vermittelte Wundkontraktion wurde in vitro mittels Kollagenmatrix mit Kontroll-CMF, die für 14h mit Tacrolimus, Cyclosporin und Azathioprin inkubiert und in eine Kollagenmatrix eingebettet wurden, untersucht. Die Matrix wurde alle 24h über 7 Tage vermessen.

Ergebnisse: 5-Aminosalicylsäure, Azathioprin, Budesonid, Prednisolon und Methotrexat hatten keinen Effekt auf die Migration der CMF. 50µg/mL Cyclosporin reduzierte signifikant die Migration der Kontroll- und MC-CMF um 95%. Die Migration der MC- und Kontroll-CMF wurde signifikant durch 50 ng/mL Tacrolimus auf 36 bzw. 38% gesenkt. Infliximab in der Konzentration von 100 ng/mL und 1µg/mL reduzierte nur die Migration der Kontroll-CMF signifikant auf 72% bzw. 69%. Nach 7 Tagen war die Kontraktion von Azathioprin inkubierten CMF um 34% höher als die von unbehandelten Kontroll-CMF. Cyclosporin A behandelte CMF kontrahierten um 33% und Tacrolimus inkubierte CMF kontrahierten um 58% mehr als die Kontroll-CMF.

Zusammenfassung: Cyclosporin, Tacrolimus und Infliximab reduzieren die Migration der Kontroll- und MC-CMF in pharmakologischen Konzentrationen. Azathioprin sowie Cyclosporin A und Tacrolimus erhöhen die Wundkontraktion durch CMF in vitro. Die Ergebnisse liefern eine erste Erklärung zum Mechanismus der Fistelschließung durch diese Medikamente.