Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-2006-950614
Adipozyten und Präadipozyten: Proinflammatorische Zellen im mesenterialen Fettgewebe
Hintergrund: Die Hypertrophie des mesenterialen Fettgewebes bei Morbus Crohn ist bekannt, die funktionelle Bedeutung dagegen unklar. Adipozyten sind als Produzenten von verschiedenen Zytokinen sowie Adipokinen wie z.B. Leptin beschrieben. Leptin-Defizienz ist in verschiedenen Modellen für Autoimmunerkrankungen, wie der TNBS- und der DSS-induzierten Kolitis, sowie der Transfer-Kolitis mit einer Protektion assoziiert. Ziel war es die Rolle von Adipozyten und Präadipozyten im angeborenen Immunsystem mit Hinblick auf ihre Leptin-Abhängigkeit zu charakterisieren, wobei die Expression funktionaler Toll-like Rezeptoren (TLR) und die Phagozytosefähigkeit untersucht wurden.
Methoden: Murine Präadipozyten-Zelllinien wurden etabliert, und die Expression von TLR1–9 bei ob/ob und WT (BL6, 3T3) Zellen mittels RT-PCR und Western Blot überprüft, und die Funktionalität durch TLR-spezifische Stimulation getestet. Ferner wurde die Phagozytoseleistung der Zellen mittels Durchflusszytometrie überprüft.
Ergebnisse: Adipozyten und Präadipozyten exprimieren funktionale Toll-like Rezeptoren. Während der Differenzierungszustand die Expression von TLR auf nur marginal beeinflusst, zeigen die Zellen ein Leptin-abhängiges TLR-Expressionsmuster (Präadipozyten: ob/ob: TLR 1–9, BL6: TLR1–7, 3T3L1: TLR1–4 und -6; Adipozyten: TLR8 in ob/ob vermindert, TLR2 und -6 in BL6 erhöht, TLR9 in 3T3L1 nachweisbar). Die Expression von TLR2,-4, 5 und -7 konnte auf Proteinebene bestätigt werden und durch spezifische Stimulation der TLR4, -5, -7 und -9 wurde insbesondere bei Leptin-defizienten Zellen eine signifikante Zytokinantwort induziert. Ferner zeigten Leptin-defiziente Präadipozyten eine erhöhte Phagozytose von Latex Beads, während sich die Phagozytose von opsoniertem und nicht opsoniertem S. Aureus zwischen den Zellinien nicht unterschied.
Zusammenfassung: Adipozyten und Präadipozyten exprimieren funktionale TLR und können Antigene phagozytieren, wobei die TLR-Expressionsmuster, Zytokinproduktion und Phagozytosekapazität der Zellen Leptin-Abhängigkeit zeigen. Eine Aktivierung von Adipozyten und Präadipozyten im mesenterialen Fettgewebe durch translozierte bakterielle Antigene bei intestinalen Entzündungen ist somit denkbar und bedarf weiterer Untersuchungen.