Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-2006-950613
TGF-beta Signaltransduktion via p38 MAP Kinase in CD4+CD25+ regulatorischen T-Zellen ist wichtig für die Kontolle intestinaler Entzündung
TGF-beta ist ein zentrales immunmodulatorisches Zytokin, von dem gezeigt wurde, dass es essentiell für die Kontrolle intestinaler Entzündungen ist. Hierbei spielt die TGF-beta abhängige Regulation des peripheren CD4+CD25+ regulatorischen T-Zellpools (Treg) eine wichtige Rolle. Es sind zur Zeit zwei TGF-beta abhängige Mechanismen der Expansion des peripheren Treg Zellpools bekannt: Die Konversion CD4+CD25- T-Zellen in Foxp3+ regulatorische T-Zellen und die Expansion von Treg selbst. Ziel dieser Arbeit war es, TGF-beta abhängige Signalwege zu analysieren, die für die Expansion und Funktion des Treg Zellpools wichtig sind. Hierzu wurde die Expression und Aktivierung von Smad2 und p38 MAP Kinase mittels Western Blot untersucht. SB203580, ein spezifischer p38 MAP Kinase-Inhibitor wurde verwendet, um die Rolle diese Signalwegs in vivo und in vitro zu untersuchen.
Im Gegensatz zu frisch isolierten CD4+CD25- T-Zellen war die p38 MAP Kinase in CD4+CD25+ T-Zellen stark aktiviert. CD4+CD25+ T-Zellen, die durch transgene Überexpression eines dominant negativen TGF-beta Typ II Rezeptors eine gestörte TGF-beta Signaltransduktion aufweisen, zeigten eine geringere p38 MAP Kinase Aktivierung, verglichen mit entsprechenden Wildtyp Zellen. Dies zeigt, dass die in vivo Aktivierung der p38 MAP Kinase zumindest teilweise TGF-beta abhängig ist. Die Konversion von CD4+CD25- T-Zellen in Foxp3+ Treg konnte in vitro durch den p38 MAP Kinase-Inhibitor blockiert werden. Des Weiteren führte die i.p. Injektion des p38 MAP Kinase Inhibitors zu einer reduzierten Proliferation CD4+CD25+ Treg und zu einer gestörten Regulation einer durch DSS induzierten intestinalen Entzündung. Der TGF-beta Signaltransduktionsweg via p38 MAP Kinase scheint folglich wichtig für die Expansion des peripheren CD4+CD25+ regulatorischen T-Zellpools und für die Kontrolle intestinaler Entzündung zu sein.