Subscribe to RSS
Ursache von Husten und Auswurf ist in fast allen Fällen mit einer Störung der mukoziliaren Clearance der Lunge verbunden. Es kann sogar spekuliert werden, dass eine gestörte Lungenclearance einen wesentlichen kausalen Faktor bei der Entstehung der COPD darstellt. Man unterscheidet beim Menschen mindestens zwei verschiedene Mechanismen, die zur Clearance inhalierter Aerosole beitragen: die genannte mukoziliare Clearance durch das Flimmerepithel der leitenden Atemwege und die makrophagenvermittelte Clearance, die zum Tragen kommt, wenn Aerosolteilchen im Alveolarraum deponiert werden. Beide Clearance-Mechanismen haben unterschiedliche Kinetik. Während die mukoziliare Clearance relativ schnell stattfindet und nach 24 Stunden meist abgeschlossen ist, ist die markophagenvermittelte Clearance wesentlich langsamer und kann sich über Jahre hinziehen. Die unterschiedliche Kinetik der in unterschiedlichen Lungenbereichen deponierten Partikel erlaubt die separate Messung des mukoziliaren Anteils an der Gesamtclearance. Wird nach Inhalation eines inerten, unlöslichen Testaerosols die Clearance-Kinetik gemessen, so kann der Clearance-Anteil der ersten 24 Stunden dem Mukoziliartransport zugeordnet werden. In Studien zeigte sich, dass bei Patienten mit COPD die mukoziliare Cleanance zwar langsamer verläuft, nach 24 Stunden aber die gleichen Werte erreicht hat wie bei gesunde Personen. Hier wurde möglicherweise der fehlende Mukoziliartransport durch Hustenclearance ersetzt. Viele der in der Inhalationstherapie verwendeten Medikamente haben einen Einfluss auf die mukoziliare Clearance, allerdings sind die Studien zu diesem Thema aufgrund der methodischen Schwierigkeiten oft widersprüchlich. Offensichtlich haben Anticholinergika, insbesondere Atropin, eine negative Wirkung auf die Clearance, während diese von beta2-Sympatikomimetika beschleunigt wird. Ob diese pharmakologische Stimulierung der Clearance möglicherweise eine therapeutische Bedeutung in frühen Stadien der COPD-Entstehung hat, kann heute noch nicht beurteilt werden.