Fragestellung: Die Entwicklung einer höhergradigen Retinopathie (ROP) zählt zu den schwerwiegendsten
Komplikationen der Frühgeburtlichkeit. Seit 1968 wird auf unserer neonatologischen
Intensivstation parenterales Xantinolnicotinat zur Verbesserung der Durchblutung von
Niere, Gehirn und Augenfundus eingesetzt. Da u.a. Durchblutungsschwankungen der Retina
als Ursache der ROP diskutiert werden, erhebt sich die Frage, ob intravenös gegebenes
Xantinolnicotinat die ROP-Häufigkeit reduzieren kann.
Methodik: Anhand der Daten der Neonatalerhebung des Bundeslandes Baden-Württemberg wurde die
Häufigkeit der ROP von 1998 bis 2004 ermittelt. In der Hochrisikogruppe der Frühgeborenen
unter der 28. Schwangerschaftswoche (SSW) wurden die erhobenen Daten zur Inzidenz
der ROP Stadium III-V mit den Zahlen im eigenen Patientenkollektiv verglichen.
Ergebnisse: In Baden-Württemberg wurden in den Jahren 1998–2004 insgesamt 1980 Frühgeborene <28.
SSW auf eine Retinopathie untersucht. Die Inzidenz einer ROP Stadium III-V lag in
diesem Kollektiv zwischen 11,4% und 17,2%. Dagegen beobachteten wir in den Jahren
1998–2002 im eigenen Patientenkollektiv bei insgesamt 58 Frühgeborenen <28. SSW keine
ROP Stadium III-V. Im Jahr 2003 betrug die Inzidenz in unserem Kollektiv 11,1% und
in 2004 8,3% (n=21). In diesen beiden Jahren stand uns Xantinolnicotinat nicht zur
Verfügung, ansonsten hatte sich weder das neonatologische Management noch der untersuchende
Augenarzt geändert.
Schlussfolgerung: Die niedrige Inzidenz an ROP in unserem Kollektiv unter Xantinolnicotinat und der
Anstieg der Retinopathiehäufigkeit ohne Xantinolnicotinat sprechen für einen protektiven
Effekt dieses Medikaments bei der ROP. Der deutliche Anstieg der ROP in den Jahren
2003 und 2004, in denen intravenös applizierbares Xantinolnicotinat in Deutschland
nicht erhältlich war, kann nicht auf Änderungen in unserem neonatalen Management oder
bei der augenärztlichen Diagnostik zurückgeführt werden. Unterstützt wird unsere Beobachtung
dadurch, dass im ersten Halbjahr 2005 unter erneutem Einsatz von Xantinolnicotinat
bei unseren Frühgeborenen <28. SSW keine ROP Stadium III-V festgestellt worden ist.
Weitere Studien sind notwendig, um die Bedeutung von Xantinolnicotinat in der Prophylaxe
der ROP zu klären.