Fragestellung: Vergleich von Mortalitäts- und Komplikationsraten zwischen multizentrischen Studien.
Methodik: Multizentrischen Studie zu den Auswirkungen genetischer Polymorphismen auf den klinischen
Verlauf von VLBW-Frühgeborenen. Einschlusskriterien: Geburtsgewicht kleiner 1500 Gramm,
keine letalen Fehlbildungen, Gestationsalter 24+0–36+6 Schwangerschaftswochen. Kinder
unter 24+0 SSW konnten gemeldet werden, wir erhoben aber (im Gegensatz zu Kindern
>=24+0 SSW, die vollständig erfasst wurden) nicht die Zahl der stationär aufgenommenen
Kinder. Vergleich der Outcomedaten mit publizierten europäischen multizentrischen
Studien.
Ergebnisse: Von September 2003 bis Dezember 2005 erfüllten 1104 VLBW-Frühgeborene die Einschlusskriterien
unserer Studie. 242 dieser Kinder hatten ein Gestationsalter zwischen 24+0 und 26+6
SSW. Darüber hinaus wurden 16 Frühgeborene mit einem Gestationsalter unter 24+0 SSW
an unsere Studie gemeldet. Im Vergleich zur belgischen EPIBEL-Studie findet sich eine
signifikant niedrigere Letalität von Kindern mit einem Gestationsalter zwischen 24+0–26+6
SSW (26 vs. 40%, p<0.001), während die norwegischen Arbeitsgruppe Martkestad et al.
vergleichbare Letalitätsdaten und günstigere Outcomedaten für den Parameter IVH III-IV
(7,7 vs. 13%, p<0,05) berichtet. Auffällig ist die hohe Zahl an überlebenden extrem
unreifen Frühgeborenen mit einem Gestationsalter <24+0 SSW.
Schlussfolgerung: Die antenatale Beratung sollte sich auf möglichst aktuelle und für das eigene Kollektiv
repräsentative Daten stützen. Wir streben die Publikation unserer Ergebnisse auf einer
eigenen Website (vlbw.de) an, um auch nicht an unserer Studie teilnehmenden Kliniken
Vergleichsdaten zeitnah zur Verfügung zu stellen.
|
Überlebende Kinder<24+0 SSW,
|
Überlebende Kinder 24+0–26+6 SSW
|
IVH III-IV (bei entlassenen 22+0–26+6 SSW)
|
Laser/Kryotherapie wg. ROP (22+0–26+6 SSW)
|
Eigene Daten (2003–2005)
|
14/16
|
180/242 (74%)
|
30/194 (15,5%)
|
25/194 (13%)
|
EPIBEL 1 (1999–2000, Pediatrics)
|
1/13 (7%)
|
174/289 (60%)
|
21/175 (12%)
|
35/175 (20%)
|
Markestad 2 (1999–2000)
|
9/25 (36%)
|
171/223 (76%)
|
14/180 (7,7)
|
14/180 (7,7)
|
References: (1) Pediatrics 2004; 114:663–75; (2) Pediatrics 2005;115:1289–98