Ziele: Die GFR Abschätzung nach der MDRD und Mayo-Klinik Formel (MKF), sowie die Berechnung
der Kreatinin Clearance (CreaCl) nach Cockroft-Gault (C/G) beruht auf Studien mit
unterschiedlichen Untersuchungsgruppen. Welche Formel ist im Grenzbereich zwischen
normaler Nierenfunktion und leichter Niereninsuffizienz gültig und damit für die Einteilung
der diab. Nephropathie in die Stadien 1–2a brauchbar?
Methoden: Untersucht wurden 72 Diabetiker, 53,25±1,8 Jahre, 93,92±2,9kg (Mean±SEM). Zur Untersuchung
kamen die MDRD Formel Nr.4, die MKF, die CreaCl nach C/G, sowie die Messung der CreaCl
mit der 24h Harnsammlung (CreaCl SU). Zur Auswertung kamen die Daten mit einer GFR-
bzw. CreaCl >70ml/min. In einer zweiten Auswertung wurden die Daten untersucht, die
nicht in allen 4 Untersuchungen >90ml/min lagen, jedoch in mindestens einer Untersuchung
>70ml/min waren. Die Korrelationsprüfung erfolgte mittels der Pearson Product Moment
Correlation.
Ergebnisse: Die Daten mit mind. einem Wert >70ml/min wurden untersucht (n=67). Es besteht eine
positive Korrelation für die MDRD Formel zur CreaCl SU (r 0,549 bei p<0,001). Ebenso
zeigt die MKF eine pos. Korrelation zur Crea Cl SU (r 0,638, p<0,001). Die beste Korrelation
konnte bei der C/G Berechnung zur CreaCl SU gemessen werden r 0,648, p<0,001. Die
Daten (n=23), die nicht in allen 4 Untersuchungen >90ml/min lagen, jedoch in mindestens
einer Untersuchung >70ml/min waren, zeigten in keiner Berechnung ein signifikantes
Ergebnis. MDRD zu Crea Cl SU r 0,117, p 0,596; MKF zu Crea Cl SU r 0,148, p 0,502;
C/G zu Crea Cl SU r -0,118, p 0,592.
Schlussfolgerung: Die C/G Berechnung zeigt die beste Korrelation zu der CreaCl SU. In dem für die Stadieneinteilung
der Nephropathie wichtigen Grenzbereich der CreaCl zwischen 70–100ml/min war keine
der Berechnungen valide. Daher ist zur Stadieneinteilung der diab. Nephropathie 1–2a
immer die Bestimmung der CreaCl SU erforderlich, wenn die nach C/G berechnete CreaCl
<100ml/min beträgt. Bei Werten >100ml/min in der C/G Berechnung kann auf die Urinsammlung
verzichtet werden.