Diabetologie und Stoffwechsel 2006; 1 - A97
DOI: 10.1055/s-2006-943822

Der WH0 5: Ein geeignetes Instrument zur Messung des Wohlbefindens und zum Depressionsscreening bei Diabetikern

B Kulzer 1, N Hermanns 1, T Kubiak 2, M Krichbaum 1, T Haak 1
  • 1Forschungsinstitut der Diabetes Akademie Mergentheim, Diabetes Zentrum Mergentheim, Bad Mergentheim, Germany
  • 2Universität Greifswald, Greifswald, Germany

Ziele: Der aus 5 Fragen bestehende WHO 5 ist ein international anerkannter, zeitökonomischer und valider Fragebogen zur Erfassung des Wohlbefindens. Diese Studie untersuchte bei einer Stichprobe von Typ 1 Diabetikern die Screeningeigenschaften des WHO 5 für Depressivität.

Methodik: 164 Typ 1 Diabetiker (HbA1c 7,3±1,0%; Diabetessdauer 21,1±10,9J., Alter 46,1±12,4J.) bearbeiteten im Rahmen einer ambulanten Studie den WH0 5 sowie die deutsche Version der Center of Epidiomiological Study-Depression Scale (Allgemeine Depressionsskala, ADS). Entsprechend den internationalen Kriterien liegt bei der ADS der Cut-Off für leichte depressive Symptomatik bei einem Score von 16, für ausgeprägte depressive Symptomatik bei einem Score von 21. Mithilfe von ROC-Kurvenanalysen wurden die entsprechenden Cut-offs des WH0 5 bestimmt.

Ergebnisse: Insgesamt wiesen in der ADS 18,2% der Typ 1 Diabetiker eine leichte, 32,3% eine schwerere depressive Symptomatik auf. Die Fläche unter der ROC-Kurve zur Erfassung einer leichten Depressivität beträgt 0,76±0.04 und unterscheidet sich signifikant von einer Zufallseinteilung (p<.001). Ein sinnvoller Cut-Off-Wert zum Screening einer leichten depressiven Symptomatik liegt bei einem Score von 14 (Sensitivität 73%; Spezifität 64%). Die Fläche unter der ROC-Kurve zum Screening einer schwereren depressiven Symptomatik beträgt 0,77±0,05 (p<.001) – hier ist ein Cut-Off-Wert von 10 (Sensitivität 82,2%, Spezifität 63%) sinnvoll.

Schlussfolgerung: Der WH0 5 ist angesichts seiner Kürze und positiven Formulierung der Fragen zum standardisierten Monitoring der Lebensqualität und des psychischen Wohlbefindens gut geeignet. Gleichzeitig besitzt der Fragebogen gute Screeningeigenschaften für das in den DDG-Leitlinien geforderte routinemäßige Depressionsscreening. Ein WH0 5 Score von <=14 deutet auf das Vorliegen leichter depressiver Symptome hin, bei Werten=<10 empfiehlt sich eine weitergehende Depressionsdiagnostik. Die in dieser Stichprobe ermittelten Cut-Off Werte stimmen gut mit den bisher publizierten Auswertungsempfehlungen überein.