ZWR - Das Deutsche Zahnärzteblatt 2006; 115(4): 133-140
DOI: 10.1055/s-2006-941384
Fortbildung
Prophylaxe
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Endokarditisprophylaxe bei Kindern und Jugendlichen mit angeborenen Herzfehlern beim Zahnarzt und in der Oralchirurgie

Endocarditis Prophylaxis for Dental Procedures in Patients with Congenital Heart DiseaseR. Kozlik-Feldmann
Further Information

Publication History

Publication Date:
21 April 2006 (online)

Preview

Zusammenfassung

Etwa 83 % der Endokarditiden im Kindesalter spielen sich bei Patienten mit angeborenen Herzfehlern ab, davon etwa 80 % nachdem der Herzfehler chirurgisch behandelt wurde. Streptococcus viridans ist der häufigste Erreger einer Endokarditis, gefolgt von Staphylokokken und gramnegativen Keimen. Bei zahnärztlichen Eingriffen und in der Oralchirurgie sollte eine Endokarditisprophylaxe durchgeführt werden nachdem die Patienten kardiologisch einer Risikogruppe zugeordnet wurden. Als Antibiotikum der ersten Wahl wird weiterhin Amoxicillin empfohlen.

Summary

83 % of all cases with infective endocarditis in childhood are based on structural congenital heart disease. 80 % of these cases were found in a state after cardiac surgery. Streptococcus viridans is the most common bacteria species found in endocarditis followed by streptococci and gramnegative bacteria species. In dental procedures antibiotic prophylaxis is recommended after stratifying the risk of the patients. The antibiotic agent of first choice is amoxicillin.

Literatur

Korrespondenzadresse

Dr. Rainer Kozlik-Feldmann

Abteilung Herzkatheter Interventionen, Kinderherzzentrum München

Universitätsklinikum Großhadern, Ludwig-Maximilians-Universität München

81366 München

Email: kozlik-f@lrz.uni-muenchen.de