Je nach Region werden 100–700 Schlaganfälle pro 100.000 Einwohner und Jahr registriert. Vor der Behandlung im akuten Fall kommt der Bildgebung die wichtigste differenzialdiagnostische Bedeutung zu. In modernen Schlaganfall-Zentren erfolgt dabei die primäre Bildgebung zunehmend MR-tomografisch. Neben der intracraniellen Parenchymblutung als häufigster, auch in der MRT sicher zu stellender Differenzialdiagnose des ischämischen Infarkts liegen in ca. 2–7% der akuten Schlaganfallsymptomatik aber andere Ursachen zugrunde, die kernspintomografisch ebenfalls diagnostiziert werden können und häufig eine spezielle Therapie erfordern.
Basierend auf der Auswertung von 1800 MRT-Untersuchungen bei Patienten mit Schlaganfallsymptomatik (01/2003 bis 10/2005) werden solche seltenen Ursachen mit ihren bildgebenden Charakteristika demonstriert:
-
akutes/chronisches Subduralhämatom
-
akute/subakute Subarachnoidalblutung
-
Hirnvenen-/Sinusthrombose
-
entzündliche Ursachen (z.B. Encephalitis, Encephalomyelitis disseminata)
-
seltene vaskuläre (arterielle) Veränderungen (z.B. zerebrale Vaskulitis, Takayasu-Arteriitis, Dissektionen)
-
Tumore
-
hypertone Enzephalopathie
-
postiktale Zustände
Zusammenfassung: Bei Patienten mit der klinischen Diagnose/Verdachtsdiagnose eines Schlaganfalls und MR-tomografisch fehlendem Nachweis einer zugrunde liegenden Ischämie oder einer Parenchymblutung können – wenn auch selten – im Akut-MRT andere Ursachen gefunden werden, welche die Klinik erklären. Erst nach Ausschluss auch dieser o.e. Entitäten, d.h. bei negativer MRT-Bildgebung können ein transitorisch-ischämisches Ereignis, eine Todd`sche Parese oder eine toxische bzw. stoffwechselbedingte Genese als Ursache der Symptomatik diskutiert werden.
Lernziele:
Die sichere Differenzierung möglicher seltener Ursachen einer akuten Hemiparese anhand der MRT-Bildgebung im Rahmen der Akutdiagnostik, um eine frühzeitige adäquate Therapie einleiten zu können.
Korrespondierender Autor: Dalitz B
Uniklinikum Leipzig, Diagnostische und Interventionelle Radiologie, Liebigstrasse 20 a, 04103 Leipzig
E-Mail: Bettina.Dalitz@uniklinik-leipzig.de
Key words
MRT - Hemiparese - Ischämie