RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-2006-940561
Hepatozelluläres Karzinoms: Thermoablation im Langzeitverlauf
Ziele: Analyse der Wertigkeit der Therapiekontrolle, Komplikationsrate und Überleben bei Patienten mit oligonodulärem hepatozellulärem Karzinom (HCC) mittels der MR-gesteuerten laserinduzierten Thermotherapie (LITT). Methode: 83 Pat. (mittleres Alter 67 Jahre, Bereich 33–82 Jahre) mit 115 intrahepatischen Läsionen des HCCs wurden mittels der MR- gesteuerten LITT im Zeitraum von Juni 93 bis Okt. 05 therapiert. Bei größeren Läsionen von >2cm wurde eine Multiapplikationstechnik eingesetzt. Dabei wurden ein Nd-YAG- Laser (1064 nm Wellenlänge) und spezielle Power-Laser-Applikationssysteme perkutan eingesetzt. Qualitative und quantitative Parameter und klinische Daten wurden evaluiert. 56 Patienten erhielten als initiale Therapie eine transarterielle Chemoembolisation (TACE). Ergebnis: Es wurden keine relevanten Komplikationen bei diesem Patientengut beobachtet, alle Pat. tolerierten die Therapie unter Analgosedierung gut. Mithilfe spezieller Thermo-Sequenzen konnte die MRT als Online- monitoring für die Kontrolle des Fortschreitens der Therapie und für die Lagebeziehung der Nekrosezone zu wichtigen Gefäß- und Nervenstrukturen eingesetzt werden.22,4% der Läsionen waren unter 2cm, 30,4% zwischen 2 und 3cm und 20% zwischen 3 und 4cm. Die mittlere Überlebenszeit bei Pat. mit HCC, errechnet mithilfe der Kaplan-Meier-Methode, lag bei x=4,8 Jahren (95%Konfidenzintervall von 4,1–5,5 Jahren) 1-Jahres-Überlebensrate von 93%, 2 Jahresüberlebensrate von 76%, 3-Jahres-Überlebensrate von 59% und 5-Jahres- Überlebensrate von 32%. Schlussfolgerung: Bei oligonodulären Läsionen eines hepatozellulären Karzinoms erlaubt die perkutane MR-gesteuerte LITT eine hohe Tumorkontrolle mit guten Langzeit-Überlebensdaten.
Korrespondierender Autor: Eichler K
Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie, Theodor-Stern-Kai 7, 60590 Frankfurt/Main
E-Mail: k.eichler@em.uni-frankfurt.de
Schlüsselwörter
laser induzierte Thermoablation (LITT), - Hepatozelluläres Karzinom (HCC) - Magnetresonanztomographie