Literatur
- 1 Bundesarbeitsgemeinschaft für Rehabilitation .Vorläufige Handlungsempfehlungen „Trägerübergreifende
Aspekte bei der Ausführung von Leistungen durch ein Persönliches Budget” vom 01. November
2004, Stand 29. März 2005. Frankfurt/Main; BAR 2005 - verfügbar unter: www.bar-frankfurt.de
(Stichwort: Trägerübergreifendes Persönliches Budget)
- 2
Seiter H, Lohmann E.
Das persönliche Budget: Ablösung des Sachleistungsprinzips durch das Geldleistungsprinzip?
In: Deutsche Rentenversicherung Bund (Hrsg): Tagungsband, 15. Rehabilitationswissenschaftliches
Kolloquium, 13. bis 15. März 2006 in Bayreuth.
DRV-Schriften.
2006;
(64)
319-320
- 3 Bundesagentur für Arbeit .Teilhabe behinderter Menschen am Arbeitsleben - Persönliches
Budget gem. § 17 SGB IX i. V. m. § 103 SGB III. Handlungsempfehlung/Geschäftsanweisung
06/2006 lfd. Nr. 03 vom 20.06.2006. Nürnberg; BA 2006 - verfügbar unter: www.arbeitsagentur.de/content/de_DE/hauptstelle/a-01/importierter_inhalt/pdf/Persoenliches_Budget_HE-GA_06_06_Nr.3.pdf
- 4 Bartz E. BA-Handlungsempfehlungen zum Persönlichen Budget im Internet. Verfügbar
unter: www.kobinet-nachrichten.org (Pfad: Archiv, Meldung vom 10.7.2006)
- 5 Richtlinie für die Gewährung von Zuschüssen zu dem projektbezogenen Mehraufwand,
der Leistungsträgern im Rahmen der Bewilligung von Persönlichen Budgets in der Modellphase
entsteht, vom 7. April 2006. Bonn; BMAS 2006 - verfügbar unter: www.projekt-persoenliches-budget.de
(Stichwort: Verwaltungsrichtlinie)
- 6
Klie T, Siebert A.
Integriertes Budget - die Verbindung von Pflegebudget und Persönlichen Budgets nach
§ 17 SGB IX.
Rechtsdienst der Lebenshilfe.
2006;
(2)
62-65
1 So z. B. - mit Zustimmung des Bundesrates - bei den Änderungen im Rahmen des Gesetzes
zur Vereinfachung der Verwaltungsverfahren im Sozialrecht vom 21.3.2005.
2 Eine Übersicht über die gesetzlichen Grundlagen enthalten die Handlungsempfehlungen
der Bundesarbeitsgemeinschaft für Rehabilitation [1], vgl. dort die Seiten 49 ff.
Dr. Wolfgang Heine
Deutsche Gesellschaft für Medizinische Rehabilitation (DEGEMED)
Fasanenstraße 5
10623 Berlin
Email: degemed@degemed.de
Bernd Giraud
Bundesarbeitsgemeinschaft für Rehabilitation (BAR)
Walter-Kolb-Straße 9 - 11
60594 Frankfurt/Main
Email: bernd.giraud@bar-frankfurt.de