Psychiatr Prax 2007; 34(6): 302-304
DOI: 10.1055/s-2006-940057
Kasuistik

© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Palinakusis bei Alkoholhalluzinose

Palinacousis in Alcohol HallucinosisTobias  Wustmann1 , Philipp  Gutmann1
  • 1Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Further Information

Publication History

Publication Date:
07 December 2006 (online)

Preview

Zusammenfassung

Hintergrund Die Palinakusis - also das Persistieren oder Wiederauftreten von auditiven Wahrnehmungen - ist ein seltenes Phänomen im Rahmen psychischer Erkrankungen. Methodik In diesem Artikel wird ein Patient mit einer Alkoholhalluzinose vorgestellt, der nach Sistieren der für die Erkrankung typischen akustischen Halluzinationen eine Palinakusis zeigte. Diskussion Die theoretischen Hintergründe und die Relevanz dieser Beobachtung werden diskutiert.

Abstract

Objective Palinacousis seems to be a rare phenomenon in mental disorders. Methods In this paper, we report on a subject with alcohol hallucinosis who displayed one episode with palinacousis after remission from the typical acoustic hallucinations according to the disorder. Discussion The theoretical background and the relevance of this observation are discussed.

Literatur

Dr. med. Tobias Wustmann

Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

Julius-Kühn-Straße 07

06097 Halle/Saale

Email: tobias.wustmann@medizin.uni-halle.de