RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000096.xml
Zeitschrift für Klassische Homöopathie 2002; 46(3): 101-107
DOI: 10.1055/s-2006-938820
DOI: 10.1055/s-2006-938820
Entstehung der sog. Arzneimittelbilder
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
30. März 2007 (online)

Zusammenfassung
Die Entstehung der Arzneimittelbilder geht auf James Tyler Kent zurück. Dieser hat durch sein von Swedenborg beeinflusstes Weltbild aus der wissenschaftlichen Homöopathie eine deduktive, d.h. spekulative Lehre gemacht.
Summary
The development of the remedy pictures can be traced back to James Tyler Kent, who through an image of the world influenced by Swedenborg, has changed the scientific homoepathy into a speculative, deductive System.
Schlüsselwörter
Arzneimittelbild - James Tyler Kent - Swedenborg - Deduktion - wissenschaftliche Homöopathie
Keywords
Remedy picture - James Tyler Kent - Swedenborg - deduction - scientific homoeopathy