Zeitschrift für Klassische Homöopathie 1993; 37(2): 47-55
DOI: 10.1055/s-2006-938494
Karl F. Haug Verlag in MVS Medizinverlage Stuttgart GmbH & Co KG, Stuttgart

Clematis und der Zustand unserer Materis medica

Georg v. Keller
  • 1
Further Information

Publication History

Publication Date:
01 April 2007 (online)

Zusammenfassung

Der Autor gibt zu bedenken, daß die üblicherweise verwendete und in Kursen oder Lehrbüchern vermittelte Sekundšrliteratur nur einen Auszug aus der Materia medica homoeopathica darstellt. Beschšftigt man sich intensiv mit letzterer, also mit der Primšrliteratur, erwirbt man mit der Zeit die Fšhigkeit, beim Patienten manche Symptome wahrzunehmen, die in der Sekundšrliteratur nicht enthalten sind.

Summary

The author intends to demonstrate that the well known Standard Symptoms of our remedies are sometimes insufficient to find the best cor-respondence between patient and remedy. If we keep studying intensively the totality of our original provings we can, in the course of time, acquire the ability of hearing one or the other Symptom during the conversation with the patient, which we would not notice otherwise.