RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000096.xml
Zeitschrift für Klassische Homöopathie 1992; 36(6): 251-254
DOI: 10.1055/s-2006-938486
DOI: 10.1055/s-2006-938486
Rhus radicans und Rhus toxicodendron - Beitrag zur botanischen Klassifizierung von Arzneipflanzen: Selbst Hahnemann stiftete Verwirrung!
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
01. April 2007 (online)

Zusammenfassung
Am Beispiel von Rhus radicans und Rhus toxicodendron wird dargestellt, wie botanische Ungenauigkeiten in der Literatur zu Unklarheiten - von der Prüfsubstanz bis zum heutigen Arzneimittel - führen und Fehlbeurteilungen oder eventuelle Enttšuschungen der Therapeuten bewirken können.
Summary
Rhus radicans and Rhus toxicodendronare taken for example to demonstrate, how botanical inaccuracies in the literature, from the proving, substance up to the actual drug are leading to obscurities and subsequent mistakes and disappointment in the therapy.
Stichwörter
Rhus radicans - Rhus toxicodendron -Hahnemann - Prüfungssubstanz - Arzneimittelprüfung
Keywords
Rhus radicans - Rhus toxicodendron -Hahnemann - proving-substance - drug-proving