Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-2006-938471
Die bibliographische Erschließung wissenschaftlicher Bibliotheken mittels elektronischer Datenverarbeitung
Publication History
Publication Date:
01 April 2007 (online)

Zusammenfassung
Der zunehmende Einsatz elektronischer Datenverarbeitungs-Systeme auch im Bibliothekswesen hat für die Benutzer wie die Verwalter wissenschaftlicher Bibliotheken gleichermaßen wesentliche Neuerungen gebracht. So können heute nicht nur gezielte Recherchen in Sekundenschnelle ausgeführt, sondern auch die verschiedensten Arten von Bibliotheks-Katalogen relativ einfach und günstig hergestellt werden. Letzteres ist im vergangenen Jahrzehnt mehrfach auch für homöopathische Bibliotheken geschehen, wobei allerdings nicht mehr alle dieser bibliographischen Verzeichnisse dem heutigen Standard der alphabetischen Katalogisierung von Bibliotheks-Bestšnden sowie der Edierung solcher Kataloge entsprechen. Als Orientierungshilfe für die künftigen Bearbeiter šhnlicher Werke wird exemplarisch die Entstehungsgeschichte eines modernen homöopathischen Bibliotheks-Katalogs dargestellt - von der Erstellung einer geeigneten Systematik über die Erfassung der Daten nach den RAK-WB bis zum endgültigen Fotosatz. Nach einer kurzen Beschreibung der Möglichkeiten elektronischer Bibliotheksverwaltung wird schließlich über den letzten Stand des Projekts einer Vernetzung sšmtlicher deutschsprachiger homöopathischer Bibliotheken berichtet.
Summary
The increasing use of electronic data pro-cessing Systems in the management of libraries has produced fundamental innovations for users of scientific libraries as well as for librarians. Thus today not only can search requests be handled within seconds, but also different types of library catalogues can be produced quite simply and cheaply. The latter has in the last decade also been done in several cases for homeopathic libraries. Nevertheless, not all of these bibliographical indexes come up to present Standards in alphabetic cataloguing of library Stocks and in editing catalogues. In order to help future workers on similar books, as an example, the genesis of a modern homeopathic library catalogue is described, from the elaboration of a proper systematic, to the recording of the data (according to RAK-WB), to the definitive Photocomposition. Finally, the possibilities of electronic library management are described and the actual State of the project to create a network for all the German-speaking homeopathic libraries is reported.
Stichwörter
Homöopathische Literatur - Bibliothekskataloge - EDV - RAK-WB - LARS
Keywords
Homeopathic literature - library catalogues - EDP - RAK-WB - LARS