Zusammenfassung
Der Vortrag verdeutlicht die Entwicklung der Materia medica von den in Zeitschriften
veröffentlichten Arzneiprüfungen bis hin zu den klinischen Symptomen, die im Zuge
von Kasuistiken publiziert wurden. Seit 100 Jahren ist für den Praktiker keine umfangreiche
Materia medica - wie etwa Aliens "Encyclope-dia" - mehr geschaffen worden. Es ist
dringend erforderlich, ein aktualisiertes Werk dieser Art zu erstellen, weil die Symptomenzahl
der Mittel erheblich zugenommen hat. Zu diesem Zweck wurde ein Projekt unter der Bezeichnung
"G.H.G. Jahr-Institut" nach langen Vorbereitungen ins Auge gefaßt. Es wird beabsichtigt,
alle weltweit veröffentlichten Arzneiprüfungen und klinischen Symptome aus den Primšrquellen
zu sammeln und geordnet zu publizieren.
Summary
The paper demonstrates the growing of the materia medica from the provings published
in periodicals to the clinical Symptoms mainly published as clinical cases. Since
100 years no extensive collection of the materia medica, like T.F. Allen's "Encyclopedia",
has been compilated for the practitioner. It is urgently necessary to build up such
an actualized work, because the number of Symptoms of each drug has enormously increased.
To this purpose a project came in view under the name "G.H.G. Jahr-Institute" after
long years of preparation. It intends to collect from the primary sources all international
published provings and clinical Symptoms, to bring them into order and to publish
them.
Stichwörter
Materia medica - Überalterung - aktualisierte Fassung - Primšrquellen - Publikation
Keywords
Materia medica - grown too old - modern version - primary sources - publication