RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000096.xml
Zeitschrift für Klassische Homöopathie 1986; 30(6): 224-227
DOI: 10.1055/s-2006-938195
DOI: 10.1055/s-2006-938195
Die Farbe als Hilfe zur Mittelwahl
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
02. April 2007 (online)

Zusammenfassung
Die Gemütssymptome stellen die wichtigsten Symptome für die Mittelfindung dar. Eine Äußerung des Gemüts und zwar eine sehr wichtige ist die Vorliebe für eine Farbe. Da man aus den Gemütssymptomen auf ein Mittel schließen kann, kann man auch aus der geäußerten Farbenvorliebe Schlüsse auf die Mittelwahl ziehen, vorausgesetzt, daß man weiß, welche Mittel zu der geäußerten Farbengruppe gehören. Wenn man das weiß, ist die Anzahl der für den Patienten noch in Frage kommenden Mittel sehr eingeschränkt, so daß die Einbeziehung der Farbenvorliebe in die Gemütssymptome eine erhebliche Erleichterung für die Mittelsuche darstellt.