Zeitschrift für Klassische Homöopathie 1982; 26(4): 158-165
DOI: 10.1055/s-2006-938018
Karl F. Haug Verlag in MVS Medizinverlage Stuttgart GmbH & Co KG, Stuttgart

Kasuistischer Beitrag zur chronopathologischen Betrachtungsweise der Homöopathie

Artur Braun
  • 1
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
02. April 2007 (online)

Preview

Zusammenfassung

Angeregt durch das naturwissenschaftliche Forschungsgebiet der "Chronophysiologie" wird die Bedeutung der Zeitmodalitäten als genuiner Bestandteil der homöopathischen Methodik herausgestellt. Dabei kommt das apriorische Arzneiwissen der Homöopathie aus der Prüfung am Gesunden zur Geltung, worauf schon Bönninghausen hingewiesen hat. Anhand eines Natrium-sulfuricum-Falles eines kindlichen Asthmas wird die Bedeutung der chronopatho-logischen Symptome in der Homöopathie demonstriert bis hin zur eugenischen Kur, deren methodischer Ausbau als Zukunftsaufgabe erscheint.