Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-2006-936819
Homöopathie und die große Politik - Zäsuren der deutschen Geschichte im Spiegel der AHZ - Ein Beitrag zum 170-jährigen Jubiläum
Publication History
Publication Date:
04 April 2007 (online)

Zusammenfassung
1832 erschien das erste Heft der AHZ. Doch soll hier nicht die Geschichte dieser Zeitschrift in den letzten hundertsiebzig Jahren rekapituliert werden. Das ist zum Teil schon anlässlich früherer Jubiläen geschehen. Es soll vielmehr der Versuch unternommen werden herauszufinden, inwiefern die großen politischen Ereignisse ihren Niederschlag in einer Zeitschrift gefunden haben, die schon früh zum Sprachrohr des Zentralvereins homöopathischer Ärzte in Deutschland geworden ist. Als Zäsuren bieten sich die Entscheidungsjahre der deutschen Geschichte an: 1848/49 (März-Revolution), 1870/71 (Reichsgründung), 1914 (Ausbruch des Ersten Weltkriegs), 1918 (Novemberrevolution), 1933 (Nationalsozialistische "Machtergreifung"), 1949 (Gründung der Bundesrepublik und der DDR), 1989/90 (Wiedervereinigung).
Summary
The first issue of the AHZ was published in 1832. This article does not intend to be a Short review of the history of this Journal during the past 170 years. Instead this jubilee offers a Chance to find out, how political events are reflected in the pages of a medical Journal which was also the mouthpiece of the Central Association of German Homeopaths. Such turning points are: 1848/49 (March Revolution), 1870/71 (German unification), 1914 (beginning of World War I), 1918 (November Revolution), 1933 (Nazis' accession to power), 1949 (founding of the Federal Republic and the GDR), 1989/90 (German reunification).
Schlüsselwörter
AHZ - homöopathische Zeitschriften - Geschichte - 1848-Revolution - Reichsgründung - Erster Weltkrieg - Weimarer Republik - Drittes Reich - Bundesrepublik - DDR - Wiedervereinigung
Keywords
AHZ - homeopathic Journals - 1848-revolution - German unification - World War I - Weimar Republic - Third Reich - Federal Republic of Germany - GDR - Reunification