RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000008.xml
Allgemeine Homöopathische Zeitung 1997; 242(1): 17-23
DOI: 10.1055/s-2006-936589
DOI: 10.1055/s-2006-936589
Die Homöotherapie von Kontaktekzemen
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
04. April 2007 (online)

Zusammenfassung
Die unterschiedliche Vorgehensweise in der homöopathischen Behandlung sowohl akuter als auch chronischer Ekzeme wird anhand von 4 akuten Fällen (Apis mellifica, Rhustoxicodendron, Sulfur und Sepia) sowie von 1 chronischen Fall (Pulsatilla) erläutert.
Summary
The different procedures in the homoeopathic treatment of acute and chronic eczemas are demonstrated by using 4 acute cases (Apis mellifica, Rhus toxicodendron, Sulfur, Sepia) and 1 chronic case (Pulsatilla).
Schlüsselwörter
Akutes Ekzem - chronisches Ekzem - Apis mellifica - Rhus toxicodendron - Sulfur - Sepia - Pulsatilla - Kontaktekzem
Keywords
Acute eczema - chronic eczema - Apis mellifica - Rhus toxicodendron - Sulfur - Sepia - Pulsatilla - contact eczema