Allgemeine Homöopathische Zeitung 1981; 226(4): 146-155
DOI: 10.1055/s-2006-935937
Karl F. Haug Verlag in MVS Medizinverlage Stuttgart GmbH & Co KG, Stuttgart

Das Wiederentstehen einer österreichischen homöopathischen Ärztevereinigung nach 1945

R. Seitschek
  • 1
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
10. April 2007 (online)

Preview

Zusammenfassung

Es werden zunächst die Beziehungen Samuel Hahnemanns zu Österreich dargestellt, danach kurz die Entwicklung der Homöopathie im österreichischen Kaiserreich bis heute skizziert. Es folgte eine Darstellung der Begegnung des Autors mit der Homöopathie und der Einarbeitung in diese Heilmethode sowie der Geschichte der Gründung einer österreichischen homöopathischen Ärztevereinigung nach 1945 mit der Darstellung ihrer verschiedenen Aktivitäten. Dabei wird auch die Auseinandersetzung zwischen den verschiedenen Richtungen innerhalb der Homöopathie und der Isopathie innerhalb der österreichischen homöopathischen Ärzteschaft besprochen.