Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-2006-935818
Zwei Arzneimittelprüfungen m. Onopordon acanthium
Publication History
Publication Date:
10 April 2007 (online)

Zusammenfassung
Erstmalig wurde die Komposite Onopordon acanthium in homöopathischen ArzneimittelPrüfungen untersucht. Die 1. Prüfung, an der sich 15 Personen beteiligten, erfolgte in den Jahren 1974/75 in 3 Gruppen. Nach einer Vorbereitung mit Plazebo prüfte die 1. Gruppe eine 2,5%ige Zubereitung aus den Blättern und die 2. Gruppe die D 6, während die 3. Gruppe nur Plazebo erhielt. Die 2. Prüfung erfolgte 1975 mit 10 Personen. Nach derselben Vorbereitung prüften alle Teilnehmer zuerst die D 6, dann die D 4 und schließlich die 2,5%ige Zubereitung. Es wurde ein umfangreiches Arzneimittelbild erzielt. Im Vordergrund standen Herzklopfen, Extrasystolen und Herzschmerzen mit Ausstrahlungen in den linken Arm. Das psychische Verhalten ließ in manchen Fällen euphorische Erregung, in anderen Fällen depressive Verstimmungen erkennen. Bei den Temperaturempfindungen überwogen die Kältegefühle. Weiterhin reagierten die Schleimhäute der oberen Luftwege, teils mit Trockenheit, teils mit vermehrter Sekretion. Am Bewegungsapparat zeigten sich einerseits Schwere- und Schwächegefühle, andererseits rheumatoide Schmerzen in verschiedenen Bereichen.