Zusammenfassung
Es wird über die Kreislauffälle in einzelnen Krankenjournalen HAHNEMANNS der Stationen
Eilenburg, Torgau, Leipzig, Köthen und Paris berichtet. Sowohl der ständige Wechsel
der bevorzugten Mittel wie der der Dosierung und der sonstigen Akzidentien zeigen,
daß HAHNEMANN sich in einem nie endenden Experimentieren befindet und zu keiner Abrundung
seiner Behandlung gelangt. Die geringen pathologischen Kenntnisse seiner Zeit müssen
als starker Hemmungsfaktor in Rechnung gestellt werden. Eine Besserung des homöopathischen
Beitrags zur Kreislauftherapie konnte sich erst mit dem Fortschritt der wissenschaftlichen
Medizin und fast nur im Bereich der na-turwissenschaftl.-kritischen Richtung der Homöopathie
vollziehen. Um so weniger dürfen aber ihre Grenzen übersehen werden.