RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-2006-935732
Zur Lage der Homöopathie
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
10. April 2007 (online)

Zusammenfassung
Die Lage der Homöopathie ist, besonders in ihrem Ursprungsland Deutschland, noch nie so ernst und so gefahrvoll gewesen wie gerade jetzt. Es ist dem Verfasser in jahrzehntelanger Arbeit nicht gelungen, hier eine Wandlung einzuleiten. Die Hauptgefahr sieht von Petzinger nicht in dem neuen Gesetzentwurf zur "Neuordnung des Arzneimittelrechtes", der den Besonderheiten der Homöopathie in keiner Weise Rechnung trägt -, sondern in der Haltung der in Deutschland führenden homöopathischen Ärzte hierzu. Wenn man in unseren Reihen erkannt hat und überzeugend betont, daß das homöopathische Arzneimittel einen unterschwelligen Reiz darstellt, der, wenn er streng nach der Simileregel ausgeübt wird, durch Sensibilisierung die Naturheilung auslösen kann, dann und nur dann werden wir in der Lage sein, uns auch in Zukunft zu behaupten. Wenn wir aber in völliger Verkennung der Zusammenhänge versuchen, die Forderungen des nach schulmedizinischem Denken konzipierten Gesetzes zu erfüllen, dann kann ein solcher Versuch nur zum Untergang der Homöopathie und letzthin jeder echten Heilkunst führen. Möge es nie dazu kommen!