Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000008.xml
Allgemeine Homöopathische Zeitung 1970; 215(2): 49-54
DOI: 10.1055/s-2006-935551
DOI: 10.1055/s-2006-935551
Rhododendron aureum Georgi alias Rhododendron chrysanthum - Geschichte der Entdeckung als Heilpflanze und der Umbenennung
Further Information
Publication History
Publication Date:
12 April 2007 (online)

Zusammenfassung
Entdeckung der sibirischen Alpenrose, Rhododendron chrysanthum Pallas, als Heilpflanze durch den Naturforscher J. G. Gmelin, der nach lOjähriger Forschungsreise durch Sibirien im Jahre 1747 sein botanisches Werk "Flora sibirica" veröffentlichte. Auch die nachfolgenden Forschungsberichte von Pallas und Georgi erwähnen die Pflanze. 1941 Umbenennung nach den neuen Nomenklaturregeln in Rhododendron aureum Georgi. Die Pflanze ist in den Gebirgen Sibiriens beheimatet und gehört nach Nitzelius auch der alpinen Flora Japans an.