Zusammenfassung
Es wird eine eingehende Definition der verschiedenen Schmerzformen, die generell unter
dem großen Begriff der Bauchschmerzen zusammengefaßt sind, gegeben, nämlich des visceralen
Tiefenschmerzes, des somatischen Schmerzes und des Phrenicus-Schmerzes, ergänzt durch
die Definition und Deutung des sogenannten übertragenen Schmerzes, der in den verschiedensten
Hautdermatomen, die dem betreffenden Organ zugeordnet sind, anzutreffen ist. Es werden
die verschiedensten Schmerzqualitäten beschrieben, die in bestimmten homöopathischen
Mitteln dann ihr Spiegelbild finden, wenn die betreffenden Mittel eine entsprechende
Organbeziehung haben.