Zusammenfassung
HAhnemanns Anschauungen über die Pathogenese der chronischen Krankheiten, die in der
Aufstellung der latenten Krankheitszustände Syphilis, Sykosis und Psora gipfelten,
werden in Beziehung gesetzt zu den tierexperimentellen Ergebnissen der modernen Ernährungslehre
und durch die Entdeckung larvierter Krankheitszustände in Form von Hypovitaminosen,
Dysmineralisationen u. a. m. vollauf bestätigt. Sodann werden die Ergebnisse der Fütterungsversuche
unter Aussparung eines einzelnen Vitalstoffes verglichen mit den Arzneimittelprüfungen
der homöopathischen Ärzte durch Zufuhr dieses Vitalstoffes und die Ergebnisse am Beispiel
des Eisens erörtert. Für den Therapeuten ergibt sich die Notwendigkeit, die Ergebnisse
aller mit einem Vitalstoff durchgeführten Versuche zu kennen zur Einleitung und Durchführung
einer antipsorischen, das heißt einer Causaltherapie.