Zusammenfassung
Krankheit ist nach Pawlow die aktive Antwort des Organismus auf eine Begegnung mit einem ungewöhnlichen Ausmaß alltäglicher Bedingungen. Daraus folgt u. a., daß die Symptome die organismische Reaktion auf das pathogene Agens darstellen und daß die Therapie an diesem reflektorischen Vorgang ansetzen muß. Das ist möglich bei der Reiztherapie im weitesten Sinne einschließlich uralter Hautreizverfahren, Akupunktur, Balneotherapie, Massage u.a.m. sowie in der Homöotherapie. Sie benutzt die am Gesunden geprüften reaktiven Wirkungen von Arzneimitteln.