RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-2006-934986
Arzneifindung
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
13. April 2007 (online)

Zusammenfassung
Der Verfasser untersucht an Hand eines neuen Arzneimittels "Ambodryl" einer großen pharmazeutischen Firma, wie dasselbe erforscht, dem Arzt zugänglich gemacht und zur allgemeinen Anwendung empfohlen wird (Ansicht der Gebrüder Prokop). Dann setzt er sich kritisch mit der homöopathischen Arzneifindung auseinander und bedauert, daß auch hier der "kollektive" Fehler sich eingeschlichen hat und der Arzt nicht über das Individuum, bei dem die Symptome auftraten, eingehend unterrichtet wird. Im 3. Teil werden Praxiserfahrungen mitgeteilt und neue Möglichkeiten für die Forschung angegeben, die der Verfasser nach 40jähriger Praxis in seinem Buch Sphäron" niedergelegt hat.