Zusammenfassung
"Greift nur hinein ins volle Menschenleben! Ein jeder lebt's, nicht vielen ist's bekannt,
und wo ihr's anpackt, da ist's int'ressant." (Faust) Wahrhaftig, wenn das nicht für
unser Symptomenverzeichnis in seiner unbegrenzten Fülle gilt, wo dann? Freilich: Die
Kunst des Arztes ist die Kunst des genauen Hinschauens, wie jener so lebendige Münchener
Lehrmeister der medizinischen Jugend zu sagen pflegte. Der Mitesser, Comedo, die Aknepustel,
die Seborrhoe und ihr Haarausfall, ein riesiger, beim Spalten durch den Chirurgen
aashaft stinkender Absceß, liebliche Jugend durch Pubertätsakne schauerlich entstellt,
und doch durch unsere Arznei zurückverwandelt, Stiegeles Fall von Akne conglobata
in seiner AML usw. usw.: und wo Ihr's anpackt, da ist's interessant! Das will die
kleine Arbeit nach weisen, an Hand eines so belanglos erscheinenden ärztlichen Gebietes.