RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
          
          https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000066.xml
        Rofo 2006; 178(3): 261
DOI: 10.1055/s-2006-933624
   DOI: 10.1055/s-2006-933624
Brennpunkt
 © Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York
PET/CT beweist: Vaskuläre Entzündung und Gefäßkalk repräsentieren unterschiedliche Atherosklerosestadien
Weitere Informationen
            
               
                  
            
         
      
      
   Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
01. März 2006 (online)
Die Atherosklerose ist eine immunologisch entzündliche Erkrankung, die charakterisiert ist durch subendotheliale Lipidanreicherungen, Ansammlungen von Monozyten/Makrophagen und Kalkablagerungen. Die PET/CT bietet die Möglichkeit, vaskuläre Entzündungsprozesse und Kalzifikationen in einem Untersuchungsgang darzustellen und voneinander zu unterscheiden. US-Forscher verglichen die regionale Verteilung von arterieller 18F-FDG-Aufnahme und Kalkablagerungen.
 
     
      
    