Pneumologie 2006; 60(11): 679-693
DOI: 10.1055/s-2006-932219
Fort- und Weiterbildung
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Die chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD)
Grundlagen, Risikofaktoren und Diagnose

Chronic Obstructive Pulmonary Disease: Basic Features, Risk Factors and DiagnosisD.  A.  Groneberg1 , H.  Golpon1 , T.  Welte1
  • 1Medizinische Hochschule Hannover, Abt. Pneumologie, Hannover
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
16. November 2006 (online)

Preview

Lerninhalte

Grundlagenwissen zu Definition, Epidemiologie, Ätiologie und sozialökonomischer Bedeutung der COPD. Pathogenese, Pathologie, klinischer Verlauf und Klassifikation der stabilen COPD. Diagnose und Differenzialdiagnose der COPD. Differenzierte Beschreibung der diagnostischen Methoden und ihre Anwendung.

Literatur

Prof. Dr. med. T. Welte

Medizinische Hochschule Hannover · Abt. Pneumologie

Carl-Neuberg-Str. 1

30625 Hannover

eMail: Welte.Tobias@mh-hannover.de