Ultraschall Med 2006; 27(5): 445-450
DOI: 10.1055/s-2006-926832
Originalarbeit

© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Low-MI-Sonographie mit dem Ultraschallkontrastmittel SonoVue im Vergleich zur Computertomographie bei Organinfarkten und Nekrosen in Milz, Niere, Leber und Pankreas

Low-MI-Sonography with the Contrast-Agent SonoVue in the Diagnosis of Infarction of the Spleen, Kidney, Liver and PancreasA. von Herbay1 , D. Schick1 , M. Horger2 , M. Gregor1
  • 1Universitätsklinikum Tübingen, Medizinische Klinik, Innere Medizin1
  • 2Universitätsklinikum Tübingen, Radiologische Klinik
Further Information

Publication History

eingereicht17.10.2005

akzeptiert24.4.2006

Publication Date:
11 October 2006 (online)

Preview

Zusammenfassung

Ziel: Organischämien sind im sonographischen B-Bild oft nicht sicher zu diagnostizieren. Ziel der Pilotstudie war es zu prüfen, ob durch die ergänzende Untersuchung mit dem Ultraschallkontrastmittel SonoVue die sonographische Darstellung und Beurteilung von Organischämien verbessert wird. Material und Methoden: In einer prospektiven Pilotstudie wurde bei Organen (n = 12), bei denen in der CT-Untersuchung Ischämien nachweisbar waren, sowohl eine native B-Bild-Sonographie als auch eine Kontrastmittelsonographie durchgeführt. Die Kontrastmittelsonographie erfolgte unter Einsatz der CPS-Software (Siemens, Erlangen). Nach Injektion von 1,2 ml SonoVue i. v. wurde geprüft, ob die Organischämien in der Kontrastmittelsonographie besser darstellbar waren als im sonographischen B-Bild. Ergebnisse: Während eine Ischämiezone im B-Bild nur bei 7 von 12 Organen darstellbar war, war diese in der Kontrastmittelsonographie bei allen Organen nachweisbar. Bei einem Patienten mit Niereninfarkt war die Größe der Ischämiezone in der Kontrastmittelsonographie kleiner als im CT. Die Diagnose einer Organischämie konnte anhand der B-Bild-Sonographie nur bei 3 von 12 der Organe vermutet werden (bei keinem aber gesichert). Im Gegensatz dazu ergab die Kontrastmittelsonographie bei 10 von 12 der Organe die sichere Diagnose einer Ischämie und bei 2 von 12 die Diagnose „mit Ischämie vereinbar”. Bei einem Patienten mit ischämischen Arealen in der Leber konnte die Ischämiezone in der Kontrastmittelsonographie zwar als Kontrastmittelaussparung abgegrenzt werden. Die sichere Diagnose einer Ischämie ergab sich aber erst durch die CT-Untersuchung, in der eine partielle Thrombosierung des Truncus coeliacus nachgewiesen wurde. Schlussfolgerung: Die Kontrastmittelsonographie ist zur Diagnostik einer Organischämie deutlich sensitiver als die B-Bild-Sonographie.

Abstract

Purpose: The diagnosis of ischemic injury by B-mode-sonography is difficult in many cases. Aim of the pilot-study was to evaluate whether additional examination with the ultrasound contrast agent SonoVue could improve the sonographic diagnosis of ischemic injury. Materials and Methods: In a prospective study, intra-abdominal organs (n = 12) with ischemic lesions found by CT-scan were examined. All ischemic organs were examined by native B-mode-sonography and after injection of 1.2 ml SonoVue i. v. The SonoVue-examinations were performed using the CPS-software (Siemens, Erlangen). Results: Native B-mode-sonography detected demarcation of ischemic lesions in only 7 of the 12 organs. In contrast, SonoVue-enhanced sonography diagnosed ischemic lesions in all organs. In one patient with renal infarction, however, the ischemic lesion found by SonoVue-enhanced sonography was smaller compared with the CT-scan. The diagnosis “compatible with ischemia” as cause for the abnormalities in B-mode sonography was described in only 3 out of 12 organs, and none of the organs were classified as “definite diagnosis of ischemia”. In contrast, the diagnosis “definite diagnosis of ischemia” was made in 10 of the 12 organs when examined with SonoVue-enhanced sonography. In two further patients, the lesion was classified as “compatible with ischemia”. In these patients, the diagnosis of ischemia was verified by CT-scan, due to the accompanying subtotal splenic infarction and a partial thrombosis of the coeliac trunc. Conclusion: It became evident that SonoVue-enhanced sonography was more sensitive in the diagnosis of ischemic injury than native B-mode sonography.

Literatur

Priv.-Doz. Dr. med. Alexandra von Herbay

Universitätsklinikum Tübingen, Medizinische Klinik, Innere Medizin 1

Otfried-Müller-Straße 10

72076 Tübingen

Phone: ++49/70 71/2 98 27 11

Fax: ++49/70 71/29 45 38

Email: Alexandra.vonHerbay@med.uni-tuebingen.de