Aktuelle Rheumatologie 2006; 31(2): 83-87
DOI: 10.1055/s-2006-926672
Originalarbeit

© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Fieber, Tachykardien und progrediente Muskelschwäche

Fever, Tachycardia and Progressive Muscle WeaknessM. Bernateck1 , R. Severin2 , H. Zeidler1
  • 1Medizinische Hochschule Hannover, Zentrum Innere Medizin, Abteilung Rheumatologie (Prof. Dr. H. Zeidler)
  • 2Klinikum Rostock Südstadt, Klinik für Innere Medizin (Prof. Dr. G. Neeck)
Further Information

Publication History

Publication Date:
15 May 2006 (online)

Preview

Zusammenfassung

Eine 62-jährige Patientin stellte sich mit Fieber, Kraftminderung und Myalgien sowie Palpitationen in der internistischen Notaufnahme vor. Neben der typischen Klinik, bei ungewöhnlich foudroyantem Verlauf, führten die stark erhöhten Skelett- und Herzmuskelenzyme sowie eine Magnetresonanztomographie der klinisch führenden Oberschenkelmuskulatur zur Diagnose Dermatomyositis. Eine Biopsie aus dem M. vastus intermedius mit charakteristischer Histologie konnte die Diagnose Dermatomyositis verifizieren. Die kardiologische Diagnostik erbrachte den Befund einer begleitenden Myokarditis mit paroxysmalen ventrikulären Tachykardien. Die außergewöhnlich hohe Krankheitsaktivität erforderte den kombinierten Einsatz der intravenösen Steroid-Pulstherapie und die Gabe von intravenösen Immunglobulinen. Als lang wirksame antirheumatische Therapie erfolgte die Einleitung einer Azathioprin-Basistherapie.

Abstract

A 62-year-old female patient was admitted to hospital because of fever, proximal muscle weakness and palpitations. Clinical symptoms, elevated muscle enzymes and magnetic resonance imaging were suggestive of a dermatomyositis. Biopsy and histology verified this diagnosis. Cardiac examination showed a myositis and arrhythmias occurred. Disease activity and myocardial involvement required the combined use of pulse intravenous corticosteroids and intravenous gamma-globulin. Azathioprin was used for a long-term, disease-modifying anti-rheumatic-therapy.

Literatur

Dr. Michael Bernateck

Zentrum Innere Medizin, Abteilung Rheumatologie, Medizinische Hochschule Hannover

Carl-Neuberg-Str. 1

30625 Hannover

Phone: ++49/5 11/5 32 21 90

Email: bernateck.michael@mh-hannover.de