Aktuelle Dermatologie 2006; 32(6): 239-242
DOI: 10.1055/s-2006-925041
Originalarbeit
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York
Epikutantestung mit chemisch modifiziertem Kolophonium
Teil 2: Untersuchungen mit dem Kolophonium-Mix IIPatch Testing with Modified Colophony Products - Part 2: Studies with the Colophony-Mix IIJ. Geier1
, B. M. Hausen2
-
1IVDK an der Universität Göttingen
-
2Dermatologisches Zentrum Buxtehude
Teil 1: Geier J, Hausen BM: Epikutantestung mit chemisch modifiziertem Kolophonium. Ergebnisse einer Studie der Deutschen Kontaktallergie-Gruppe (DKG) und des Informationsverbundes Dermatologischer Kliniken (IVDK). Dermatologie in Beruf und Umwelt 2000; 48 : 43 - 47.An dieser Studie waren die folgenden 20 dermatologischen Abteilungen als Mitglieder der DKG und des IVDK beteiligt (Reihenfolge nach absteigender Patientenzahl): Dortmund (P. J. Frosch, C. Pirker), Essen (U. Hillen), Göttingen (Th. Fuchs, J. Geier), Homburg/Saar (P. Koch), Jena (A. Bauer, W. Wigger-Alberti, M. Kaatz), Dresden (G. Richter, R. Aschoff), Lübeck (J. Grabbe), Halle (G. Gaber, D. Lübbe), Heidelberg (U. Jappe, M. Hartmann), München Schwabing (M. Agathos), Kiel (J. Brasch), Osnabrück (S. M. John, H.-J. Schwanitz, N. Schürer), Duisburg (J. Schaller), Graz (W. Aberer, B. Kränke), Berlin Charité (T. Zuberbier), Würzburg (J. Arnold, A. Trautmann), Krefeld (M. Lilie, A. Wallerand, S. Wassilew), Ulm (H. Gall, P. Gottlöber, G. Staib), Berlin BWK (A. Köhler), Marburg (I. Effendy, H. Löffler).