Handchir Mikrochir Plast Chir 2006; 38(4): 246-254
DOI: 10.1055/s-2006-924317
Originalarbeit

Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Funktionserhalt durch mikrochirurgische Rekonstruktion nach Sarkomresektion an der oberen Extremität

Restoration of Function by Microsurgical Reconstruction After Sarcoma Excision in the Upper LimbD. Voigtländer1 , A. Schmidt1
  • 1Abteilung für Plastische, Hand- und Rekonstruktive Mikrochirurgie, Berufsgenossenschaftliche Unfallklinik Murnau
Further Information

Publication History

Eingang des Manuskriptes: 21. Januar 2005

Angenommen: 22. Mai 2006

Publication Date:
21 September 2006 (online)

Preview

Zusammenfassung

Die Therapie der Weichteilsarkome ist multimodal, jedoch die chirurgische Resektion weit im Gesunden die wichtigste. Um trotz Resektion des Tumors ein gutes funktionelles Ergebnis zu erreichen, ist es oft eine Gratwanderung, die eine mit Expertise durchgeführte mikrochirurgische Rekonstruktion erfordert. Anhand von vier Kasuistiken wollen wir typische Konstellationen und Verläufe vorstellen, die exemplarisch die Bedeutung der rekonstruktiven Mikrochirurgie beleuchten.

Abstract

The treatment of soft tissue sarcomas includes different modalities, but the complete excision of the tumor is the most important one. It is often difficult to resect the tumor completely and simultaneously restore a good function of the upper limb. Therefore a microsurgical reconstruction is often necessary as demonstrated here.

Literatur

Dr. med. Dorit Voigtländer

Abteilung für Plastische, Hand- und Rekonstruktive Mikrochirurgie
Berufsgenossenschaftliche Unfallklinik Murnau

Prof.-Küntscher-Straße 8

82418 Murnau

Email: dvoigtlaender@bgu-murnau.de