Zentralbl Chir 2006; 131(2): 167-170
DOI: 10.1055/s-2006-921558
Der interessante Fall

© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Pankreasheterotopie als seltene Differenzialdiagnose eines größenprogredienten Magentumors

Pancreatic Heterotopia as a Rare Diagnosis of a Size Increasing Gastric TumorE. Junghans1 , J. Böttger2 , K. Gellert1
  • 1Chirurgische Klinik, Oskar-Ziethen-Krankenhaus, Berlin
  • 2Chirurgische Klinik, Unfallkrankenhaus Berlin
Further Information

Publication History

Publication Date:
13 April 2006 (online)

Preview

Zusammenfassung

Eine 39-jährige Frau fiel während einer Gastroskopie vor einer Cholezystektomie mit einem präpylorisch gelegenen submukösen Magentumor auf. Bei der asymptomatischen Patientin wurde die Läsion zunächst nur beobachtet. Dabei zeigte sich der Tumor kurzfristig größenprogredient. Die durchgeführten Biopsien ergaben keinen wegweisenden Befund. Es folgte die laparoskopische lokale Exzision im endoskopischen Rendevouz-Verfahren. Eine Schnellschnittuntersuchung konnte Malignität ausschließen. Die histologische Aufarbeitung des Präparates ergab eine Pankreasheterotopie Typ I nach Heinrichs mit exokrinen und endokrinen Anteilen. Der postoperative Aufenthalt gestaltete sich komplikationslos. Acht Monate nach der Operation gab es keinen Hinweis auf einen Tumorrezidiv.

Abstract

A 39 years old woman was noted to have a submucosal gastric tumor during gastroscopy for cholecystectomy. She was asymptomatic regarding this tumor. The patient was primarly observed, but the tumor size increased. The lesion was biopsied with a negative result. A local excision with simultaneous endoscopy was done laparoscopically. Malignancy was excluded by immediate sectioning. Histological examination revealed pancreatic heterotopy Type I by Heinrichs- with exocrine and endocrine cells. The patient had an uneventful postoperative course. Eight months after resection the patient was free from recurrence and symptoms.

Literatur

Elena Junghans

Kadiner-Str. 22

10243 Berlin

Phone: 0 30/30 88 29 01

Email: elena_i_ilieva@hotmail.com