Suchttherapie 2005; 6 - A18
DOI: 10.1055/s-2005-923739

Abgestuft stationär-tagesklinische Alkohol-Entwöhnungstherapie

J Podschus 1, K Wölfling 2, S Grüßer 2
  • 1Vivantes Entwöhnungsklinik Hellersdorf, Berlin
  • 2Interdisziplinäre Suchtforschungsgruppe Berlin, Institut für medizinische Psychologie, Charite-Universitätsmedizin Berlin

Anliegen:

Die Wirkungen einer 8-wöchigen stationären Entwöhnungstherapie von Alkohol mit einer nachfolgenden 4-wöchigen tagesklinischen Behandlungsphase aufzuzeigen.

Methodik:

Bei 60 alkoholabhängigen Patienten wurde die Abstinenzrate nach einem halben Jahr und der Verlauf psychischer Variablen erhoben.

Ergebnisse:

75% der Patienten konnten befragt werden. Hiervon blieben 60% abstinent. Die Merkmale psychische Belastung, Depressivität und Stressverarbeitung hatten sich zum Ende der Therapie signifikant verbessert und blieben danach über 6 Monate stabil.

Schlussfolgerung:

Die abgestuft stationär-tagesklinische Entwöhnungstherapie ist vergleichsweise wirksam und bietet einen niedrigschwelligen Zugang zur Rehabilitation innerhalb des regionalen Suchthilfesystems.