Hebamme 2005; 18(4): 206-210
DOI: 10.1055/s-2005-923631
»Hebammenwissenschaft«
Diskussion
© Hippokrates Verlag in MVS Medizinverlage Stuttgart GmbH & Co. KG

Welchen Namen soll die »Hebammenwissenschaft« tragen?

Sabine Dörpinghaus1 , Beate Schröter2
  • 1Hebamme und Dipl.-Pflegewissenschaftlerin
  • 2Lehrerin für Hebammenwesen und Dipl.-Pflegewissenschaftlerin, Köln
Further Information

Publication History

Publication Date:
05 December 2006 (online)

Preview

Zum Thema

Das wissenschaftliche Arbeiten im Hebammenwesen ist in Deutschland ein junger Zweig an einem alten Baum. Der alte Baum Hebammenwesen ist durch viel Erfahrungswissen, eine reiche Tradition und eine lange Geschichte gekennzeichnet. Die Bezeichnung für das wissenschaftliche Fundament im Hebammenwesen ist jedoch immer noch nicht geklärt.

Der dringend erforderliche Transfer zwischen Wissenschaft und beruflichem Handeln wird nur gelingen, wenn ein Begriff mit Bestand gefunden wird, welcher der Berufsgruppe Identifikationsmöglichkeit bietet. Sonst ist zu befürchten, dass die Wissenschaft im Hebammenwesen Gefahr läuft, das Wissen anderer Wissenschaftsbereiche, aber nicht das eigentliche Wissen im Hebammenwesen zu vermehren.

Literatur

Anschrift der Autorin:

Sabine Dörpinghaus

Deutsches Institut für angewandte Pflegeforschung

Hülchrather Straße 15

50670 Köln

Email: s.doerpinghaus@dip-home.de